ZWO EAF Pro
- USB-C-Anschluss für Datenübertragung und Stromversorgung
- Steuerung über Bluetooth möglich
- integrierter Akku mit bis zu einer Woche Betriebszeit
- Kann problemlos bis zu 5 kg bewegen
- ASCOM, ASIAIR und INDI werden unterstützt
- Der ZWO EAF arbeitet mit allen gängigen Astrofotografieprogrammen und dem ASIAir zusammen
- Steuerung über Smartphone oder Tablet möglich
- Mit vielseitiger Anschlussplatte für alle gängigen Okularauszüge z.B. von TS-Optics, Astro Tech, Feather Touch ...
- Ein-/Aus-Schalter und Fokussiertasten
Kabellose Bluetooth Steuerung
Der EAF Pro verfügt über einen integrierten Low-Power-Bluetooth-5.0-Chip, der die kabellose Verbindung mit ASIAIR und Smart-Kameras ermöglicht. Er ist vollständig kompatibel mit der ASIAIR APP, ASIStudio und der ASCOM-Plattform und bietet eine flexible und kabellose Fokussteuerung.
Eingebauter Lithium-Akku
Durch den integrierten Lithium-Akku ist der EAF Pro unabhängig von externen Stromquellen und ermöglicht einen wirklich kabellosen Betrieb. Er bietet mehr Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden.
Integrierte Fokussiertasten
Die EAF Pro verfügt über integrierte Fokussierungstasten am Gehäuse, mit denen der Benutzer auch nach der Installation schnelle und präzise Einstellungen vornehmen kann. Dieses Design verbessert die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität erheblich und ermöglicht eine problemlose Fokussierung.
Positioniergenauigkeit im Mikrometerbereich
Der ZWO EAF ist mit einem hochpräzisen Schrittmotor ausgestattet, der kompakt und dennoch leistungsstark ist. Mit einem Untersetzungsverhältnis von 1:128 verfügt der Motor über ein hohes Drehmoment und präzise Steuerungsmöglichkeiten, die eine Positionierungsgenauigkeit im Mikrometerbereich ermöglichen. Jede Umdrehung reagiert präzise auf Befehle und gewährleistet eine genaue und zuverlässige Fokussierung.
Hohe Tragkraft
Die Ausrüstung für astronomische Beobachtungen erfordert oft die Verwendung verschiedener schwerer Komponenten. Der ZWO EAF kann trotz seiner kompakten Grösse eine hohe Last von bis zu 5kg tragen, wie im ZWO Labor gründlich getestet wurde. Seine hohe Leistung sorgt für einen stabilen Betrieb einer Vielzahl von Geräten und erfüllt die unterschiedlichsten Anforderungen.
Universellere Typ-C Schnittstelle
Die EAF ist ein Upgrade der Vorgängerversion, wobei die Schnittstelle von Typ-B auf den universelleren Typ-C umgestellt wurde. Benutzer können den EAF für die Stromversorgung und die Datenübertragung direkt über eine Typ-C-Verbindung an eine Kamera, einen Computer oder ASlAlR anschliessen. Das vereinfacht das Kabelmanagement und reduziert den Stromverbrauch.
Umfassende Software-Unterstützung
EAF unterstützt sowohl das ASCOM- als auch das INDI-Protokoll und ist damit mit einer Vielzahl von Astrofotografie-Software kompatibel, darunter:
- ZWO-entwickelte Plattformen: ASIStudio, ASIAIR APP
- Software von Drittanbietern: SharpCap, FireCapture, Maxim DL, The SkyX, SGP, Nebulosity, und mehr
- Auch kompatibel mit Fokussierungssoftware von Drittanbietern wie FocusMax
- Steuerung über Smartphone/Tablet möglich
Optionaler Handcontroller
Der EAF-Handcontroller ist aus hochwertigem, umweltfreundlichem ABS-Material gefertigt, um einen angenehmen Griff zu gewährleisten. Der Handcontroller bietet eine einfache Methode zur Fokussierung des Teleskops, mit IN- und OUT-Tasten, die eine reibungslose manuelle Fokussierung ermöglichen, ohne auf einen Computer oder ein Smartphone angewiesen zu sein. Dieses Design minimiert auch subtile Vibrationen während des Betriebs und trägt dazu bei, den Fokus präzise zu halten. Eine unverzichtbare Option für EAF-Nutzer!