ASI183MM PRO
Die gekühlte ZWOptical ASI183MM hat den modernen SONY Exmor R BSI IMX183 Monochromsensor verbaut. Mit etwa 20 Millionen Pixeln gehört diese Kamera zu den grossen CMOS-Astrokameras. Die Auflösung der Kamera ist durch die Pixelgrösse von nur 2,4 um sensationell. Damit wird die ASI183 vor allem für scharfe und lichtstarke Teleskope und Kameraobjektive interessant.
Eines der herausstechenden Merkmale der ASI183 ist die extreme Lichtempfindlichkeit. Die QE von 84 % durch die BACK ILLUMINATION Technologie und das sehr geringe Verstärkerglühen machen die Kamera für alle astronomischen Anwendungen, aber vor allem für Deep-Sky-Astrofotografie sehr gut geeignet.
Die Monochrom-Kamera ist durch das Fehlen der Bayer-Matrix empfindlicher als die Color-Version. Mit L-RGB-Filtern können Sie trotzdem faszinierende Farbaufnahmen des Universums erstellen. Wir empfehlen SW-Kameras vor allem bei lichtverschmutztem Himmel, zum Beispiel in der Nähe von Städten. Mit geeigneten Filtern, zum Beispiel Nebelfiltern, können Sie das Licht der Deep-Sky-Objekte sehr gut selektieren. Passend Filterräder finden Sie in den Zubehörempfehlungen.
Die ASI183-Kameras haben eine sehr grosse Full Well Kapazität (15000e) für solch eine kleine Pixelgrösse, 1,6e Lese-Rauschen bei 30 dB und einen 12-Blenden Dynamikbereich bei Gain = 0. Die ASI183-Kameras nutzen auch Firmware-Funktionen, um das Verstärkerglühen zu minimieren, um eine maximale Leistung in der Astrofotografie zu erreichen.