Die Palette der Neuerungen reicht von neu gerechneten, 7-lagigen Mehrschichtentspiegelungen auf allen Glas-Luftflächen, über einen neuen Hochleistungs Strahlenteiler mit dielektrischer Teilerschicht, bis zu komplett neu entwickelten Okularklemmen (ohne Feststellschrauben!), die mit einer selbstzentrierenden ClickLock® Klemmung ausgestattet sind wie sie aus dem Maschinenbau für die Werkzeughalter von CNC-Fräsmaschinen bekannt ist.
Mikrofokussierringe auf beiden Okularstutzen erlauben zudem eine feinfühlige Dioptrieneinstellung für jede Augenstärke.
Dank der extremen Kraftübersetzung von 1:10 lässt sich jedes 1¼" Okular mit einer leichten 20° Drehung am ClickLock® Stellring bombenfest klemmen und ebenso leicht und schnell wieder lösen. Schon eine leichte Drehung liefert die gleiche Kraft wie sonst eine gewaltsam angezogene Klemmschraube.
Zum Mark V Binokular ist ein umfangreiches Repertoire an Zubehör lieferbar, um das Bino an jedem Fernrohr mit dem kürzestmöglichen mechanischen Abstand anschliessen zu können (u.a. der neue T2 Maxbright Zenitspiegel)
Drei Glaswegkorrektoren® mit Faktor 1:1.25, 1:1.7 und 1:2.60 stehen zur Verfügung um den Fokus mit jedem Fernrohrtyp zu erreichen.